DATENSCHUTZ


Auf Reinigungbuchen können Sie einfach und bequem eine Reinigung buchen und bezahlen. Die erfolgreiche Nutzung unserer Plattform setzt die Bereitstellung von Daten voraus. Welche Daten dazu notwendig sind, warum wir diese erfassen müssen und was wir mit diesen Daten tun, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

1. DATENSCHUTZERKLÄRUNG - ALLGEMEINE HINWEISE

Wenn Sie unsere Webseite benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Webseite besuchen, welche Daten wir zu welchem Zweck von Ihnen erheben, speichern und wie wir diese verarbeiten.

Diese Datenschutzerklärung zusammen mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Erklärung über Cookies, bildet die Grundlage, auf der wir die durch Sie zur Verfügung gestellten oder über Sie erhobenen Daten verarbeiten. Bitte lesen Sie sich die Datenschutzerklärung sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

2. WIE ERFASSEN WIR IHRE DATEN?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Webseite durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Webseite betreten.

3. WELCHE DATEN ERHEBEN WIR ÜBER DIE NUTZER UNSERES PORTALS?

Wenn Sie auf der Plattform unsere Dienstleistungen buchen, erhebt Reinigungbuchen Ihre folgenden personenbezogenen Daten, welche zur Erfüllung des Dienstleistungsvertrags notwendig sind:

3.1 IHRE KONTAKTDATEN

1. Name und Vorname
2. Anschrift - inklusive Postleitzahl und Land
3. Telefonnummer
4. E-Mail Adresse

3.2 IHRE PERSÖNLICHEN DATEN

1. Geburtsdatum
2. Nationalität
3. Wohnsitzland

Wir erheben Ihre persönlichen Daten zu folgendem Zweck - wir möchten sicherstellen, dass Sie im geschäftsfähigen Alter sind, um online Kaufverträge abschließen zu dürfen.

3.3 IHRE AUFTRAGSDATEN - INKLUSIVE BUCHUNGSHISTORIE

Die Auftragsdaten sind alle von Ihnen gemachten Angaben, welche den Auftrag beschreiben und Basis für den Reinigungsvertrag zwischen Ihnen und Reinigungbuchen sind:

1. Quadratmeter, Zimmer, Bäder, Küchen, Zusatzleistungen (z. B. Fenster & Co)
2. Sonstige Angaben zu Ihrem Auftrag im Kommentarfeld und Ihrer Korrespondenz (z. B. ob die Leistung einmalig oder wiederholt erbracht werden soll)
3. Leistungsadresse
4. Leistungszeitpunkt (Uhrzeit)
5. Erstellte Rechnungen
6. Gebuchte und erbrachte Leistungen
7. Optionale Zusatzinformationen (z. B. Anwesenheit von Haustieren in Ihrer Wohnung, Entsorgungsort für Müll, Vorhandensein von Parkplätzen, Ihre Angaben zu besonderen Anforderungen (z. B. Bereiche mit besonderer Priorität oder Räume, die im Rahmen der Leistungserbringung ausgelassen werden sollen), Ihre Anforderungen an zu verwendende Reinigungsmittel, Ihre Angaben dazu, wie die Fachkräfte in die Wohnung gelangen (Schlüssel wird hinterlegt bzw. Sie sind zu Hause).

4. WOFÜR NUTZEN WIR IHRE DATEN?

• um den Zweck unserer Webseite und unseres Geschäftes zu erfüllen - die erfolgreiche Vermittlung und Abrechnung von Dienstleistungen zwischen dem Nutzer und Reinigungbuchen
• um alle gesetzlichen Vorgaben zu erfüllunen und alle unsere vertraglichen Pflichten (siehe AGB) gegenüber den Nutzern von Reinigungbuchen einzuhalten
• damit Nutzer und Reinigungbuchen miteinander in Verbindung treten können
• damit Nutzer sich ein möglichst realistisches Bild über einen potenziellen Reinigungbuchen machen können
• damit Nutzer Reinigungbuchen sofort online reservieren können
• zur Abwicklung von Rechnungen und Zahlungen zwischen Nutzer und Reinigungbuchen
• um Sie über Änderungen hinsichtlich der von Ihnen gebuchten oder angenommenen Aufträge zu informieren
• um Ihnen nach geltendem Recht und nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung Marketingmaterialien bezüglich unseres Dienstes zuzusenden
• um die Funktionsweise und Nutzererfahrung unseres Dienstes zu verbessern
• um eine fehlerfreie Bereitstellung der Webseite zu gewährleisten
• um Sie auf neue praktische Funktionen unseres Dienstes hinzuweisen, welche Ihre Nutzererfahrung verbessern
• um Sie über Änderungen unseres Dienstes oder unserer Vertragsbedingungen zu informieren
• damit unser Support mit Ihnen in Kontakt treten kann
• zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens
• um das Webangebot zu optimieren
• um die Werbung zu optimieren

5. WER SIND DIE EMPFÄNGER IHRER DATEN UND ZU WELCHEM ZWECK WERDEN DIESE WEITERGEGEBEN?

5.1 REINIGUNGBUCHEN UND FACHKRÄFTE

Reinigungbuchen nutzt im erforderlichen Umfang Ihre Buchungsdaten (z. B. Adresse, Telefonnummer und Zusatzinformationen) für die Zwecke der Rechnungserstellung der erbrachten Dienstleistungen und eine erforderliche nachfolgende Betreuung (z. B. im Falle einer unzureichenden Leistungserbringung der Fachkräfte).

Ihre Daten werden auch in dem Ausmaß an die entsprechenden Fachkräfte weitergegeben, wie dies zur Buchung oder Erbringung den Dienstleistungen notwendig ist.

5.2 BEHÖRDEN UND GERICHTE IM ANLASSFALL

Im Anlassfall eines Rechtsstreits werden die entsprechenden relevanten Daten an ein Gericht oder Behörde weitergegeben. Für den Fall, dass Behörden oder Gerichte Daten über Sie von uns anfordern, sind wir dazu verpflichtet diese zu übermitteln, wenn es das Gesetz so vorsieht.

6. COOKIES UND ANALYSE-TOOLS VON DRITTANBIETERN

Reinigungbuchen benutzt auf seinen Webseiten Cookies, um Ihnen einen persönlicheren und besseren Service zu bieten. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Cookies wir, wie und für welche Zwecke einsetzen.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Computer, Laptop, Handy oder Tablet) gespeichert werden und von Ihrem Webbrowser ausgelesen werden. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies werden zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung der Webseiten benötigt. Cookies dienen auch dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Zum Beispiel können Cookies Ihre individuellen Webseiteneinstellung (wie Login und Sprache) speichern. Wenn Sie dann die Webseite vom selben Endgerät nützen, werden diese Daten an uns zurückgesendet. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.

Beim Besuch unserer Webseite kann Ihr Surfverhalten mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen statistisch ausgewertet werden. Die Analyse Ihres Surfverhaltens erfolgt in der Regel anonym - das Surfverhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.

6.1 NOTWENDIGE COOKIES

Um sich auf unserer Webseite zu bewegen und deren Funktionen zu nutzen, setzen wir notwendige Cookies ein, zum Beispiel beim Login in einen gesicherten Bereich der Webseite. Diese Cookies sind für die Nutzung unserer Webseite zwingend notwendig.

6.2 FUNKTIONALE COOKIES

Funktionale Cookies werden von uns verwendet, um Ihnen ein individuelleres Erlebnis der Webseite zu bieten. Zum Beispiel speichert ein solches Cookie Ihre Sprachwahl und die Region in der Sie sich befinden, oder die Fachkräfte, welche Sie sich angesehen haben. Die Funktionalen Cookies sammeln ausschließlich anonyme Informationen und können nicht Ihre Bewegungen oder Ihr Verhalten auf anderen Webseiten verfolgen.

6.3 ANALYSE UND PERFORMANCE COOKIES

Mit Analyse und Performance Cookies messen wir, wie viele Besucher unsere Webseite hat und wie diese verwendet wird. So finden wir raus, welche Seiten besonders häufig aufgerufen werden, wo Fehler sind und was unsere Besucher auf der Seite suchen. So können wir sicherstellen, dass Sie schnell und einfach finden was Sie suchen.

6.4 MARKETING UND TARGETING COOKIES

Mit Marketing und Targeting Cookies werden Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite gesammelt. Welche Seiten Sie besucht haben und auf welche Links Sie geklickt haben. Diese Informationen nutzen wir, um Ihnen für Sie passende und interessante Werbung einzublenden. Diese Informationen nutzen wir ebenfalls dazu, die Anzahl der Ihnen gezeigten Werbung zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen nachzuvollziehen. Diese Informationen können wir gegebenenfalls auch mit Dritten (z. B. Werbenden) für dieselben Zwecke teilen.

6.5 COOKIES VON DRITTANBIETERN

Reinigungbuchen benutzt Dienste von Dritten, um zu verstehen, wie Sie unsere Webseite benutzen und um Ihnen interessante Werbung auf anderen Webseiten anzuzeigen. Diese Dritten (zum Beispiel Werbe-Netzwerke wie Facebook und Anbieter von Web-Traffic-Analyse wie Google) können selbst eigene Cookies einsetzten. Über solche Cookies haben wir verständlicherweise keine Kontrolle oder Handhabe.

6.5.1 GOOGLE ANALYTICS

Reinigungbuchen benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Webseite ermöglichen. Die durch die Cookies hierfür erhobenen Informationen über Ihre Nutzung der Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Dabei wird die von Ihrem Internet-Browser übermittelte IP Adresse durch Kürzung anonymisiert und nicht mit anderen Daten in Verbindung gebracht. Google Analytics wurde für die Nutzung auf dieser Webseite um den Code gat._anonymizeIp() erweitert, um eine anonymisierte Erfassung von IP Adressen zu gewährleisten, kurz nachdem die Nutzer IP Adressen zur Erfassung an Google gesendet wurden. Durch diese aktivierte Funktion IP Anonymisierung wird so Ihre IP Adresse von Google vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Die vollständige IP Adresse wird daher nie auf die Festplatte geschrieben.

Diese Webseite nutzt die Funktion demografische Merkmale von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google Profil deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt Widerspruch gegen Datenerfassung dargestellt generell untersagen.

Die durch das Cookie übermittelten Informationen nutzt Google im Auftrag von Reinigungbuchen, um die Nutzung unserer Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber Reinigungbuchen zu erbringen. Die mithilfe von Google Analytics erhobenen Daten werden durch Reinigungbuchen weder dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren, noch werden sie mit anderen personenbezogenen Daten von Google zusammengeführt.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: Link.

Nähere Informationen zur Speicherung von Google Analytics Cookies finden Sie unter den folgenden Links: hier und hier

6.5.2 GOOGLE RECAPTCHA

Diese Webseite benutzt Google reCAPTCHA, um zu überprüften, ob die Dateneingabe auf dieser Webseite (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt.

Sobald der Webseitebesucher die Webseite betritt, beginnt diese Analyse automatisch. Hierzu analysiert Google reCAPTCHA das Verhalten des Webseitebesuchers und wertet dabei verschiedene Informationen aus (z. B. IP Adresse, Verweildauer des Webseitebesuchers auf der Webseite oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

Die Google reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Webseitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA finden Sie unter: link.

6.5.3 GOOGLE ANALYTICS REMARKETING

Diese Webseite benutzt die Funktionen von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords. Das berechtigte Interesse ergibt sich daraus, dass der Webseitebetreiber ein Interesse an der anonymisierten Analyse der Webseitebesucher zu Werbezwecken hat.

Diese Funktion ermöglicht es die mit Google Analytics Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords zu verknüpfen. Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit Ihres früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z. B. Handy) an Sie angepasst wurden auch auf einem anderen Ihrer Endgeräte (z. B. Tablet oder PC) angezeigt werden.

Haben Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt, verknüpft Google zu diesem Zweck Ihren Web-Browserverlauf mit Ihrem Google Profil. Auf diese Weise können auf jedem Endgerät, auf dem Sie sich mit Ihrem Google Profil anmelden, dieselben personalisierten Werbebotschaften geschaltet werden.

Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics Google-authentifizierte IDs der Nutzer, die vorübergehend mit unseren Google-Analytics-Daten verknüpft werden, um Zielgruppen für die geräteübergreifende Anzeigenwerbung zu definieren und zu erstellen.

Sie können dem geräteübergreifenden Remarketing/Targeting dauerhaft widersprechen, indem Sie personalisierte Werbung in Ihrem Google Profil deaktivieren - folgen Sie hierzu diesem Link.

Die Zusammenfassung der erfassten Daten in Ihrem Google Profil erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie bei Google abgeben oder widerrufen können (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bei Datenerfassungsvorgängen, die nicht in Ihrem Google Profil zusammengeführt werden (z. B. weil Sie kein Google Profil haben oder der Zusammenführung widersprochen haben) beruht die Erfassung der Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

6.5.4 GOOGLE ADWORDS

Die Webseite von Reinigungbuchen verwendet das online Werbeprogramm Google AdWords. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking Im Rahmen von Google AdWords gesetzt. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Webseite, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.

Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Webseiten von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Zur Messung von Kaufabschlüssen übermittelt das Google AdWords Conversion Cookie den Wert der getätigten Transaktion an Google AdWords (nur im Falle eines Kaufabschlusses). Persönliche Daten werden dabei nicht übermittelt, jedoch können wir nicht ausschließen, dass Google diese Daten mit Ihrem Google Profil in Verbindung bringt, sollten Sie eines haben.

Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.

Mehr Informationen zu Google AdWords finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: link.

6.5.5 FACEBOOK PIXEL

Reinigungbuchen nutzt die Werbefunktionen von Facebook. Facebook erfasst über Cookies und sonstige Speichertechnologien Informationen auf unserer Webseite, um diese zur Bereitstellung von Messungen sowie zur Einblendung von relevanten Anzeigen auf Facebook zu verwenden. Facebook setzt das Facebook Pixel ein, um die Zielgruppe für unsere Werbeanzeigen zu bestimmen. Darüber hinaus ermöglicht das Facebook Pixel die Wirksamkeitsmessung von Werbeanzeigen.

Besuchen Sie unsere Webseite, wird das Facebook Pixel ausgelöst und der online Besuch unserer Webseite wird in Ihrem Facebook Profil vermerkt. Diese Daten sind für uns anonym und daher ist ein Rückschluss auf Ihr Facebook Profil für uns unmöglich.

Facebook seinerseits verarbeitet Ihre Daten nach seiner Datenrichtlinie. Nähere Informationen dazu finden Sie unter: link

6.6 WIDERSPRUCH GEGEN DATENERFASSUNG - GOOGLE ANALYTICS DEAKTIVIEREN - WAS KÖNNEN SIE TUN, WENN SIE KEINE COOKIES AUF IHREM ENDGERÄT GESPEICHERT HABEN MÖCHTEN?

Sofern Sie nicht mehr mit dem Setzen von Cookies durch Reinigungbuchen einverstanden sind, können Sie Ihre Einwilligung dazu jederzeit widerrufen. Wenn Sie die auf Ihrem Endgerät gespeicherten Cookies löschen und das zukünftige Setzen von Cookies verhindern möchten, können Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern (unter Tools, Optionen oder Einstellungen).

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.

Bei der Deaktivierung von Cookies können Sie grundsätzlich weiterhin unsere Webseite nutzen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein kann. Es können zum Beispiel bestimmte Features oder Optionen, die Cookies verwenden, nicht mehr angeboten werden.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: link. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Webseite verhindert.

7. GEZIELTE WERBUNG AUF PLATTFORMEN SOZIALER MEDIEN SOWIE PER E-MAIL UND SMS NACHRICHTEN

Sofern Sie eine Einwilligung in die werbliche Ansprache auf der Webseite von Reinigungbuchen erteilt haben, erhebt, verarbeitet und nutzt Reinigungbuchen Ihre Nutzerdaten, Buchungsdaten und Zusatzinformationen um Ihre Nutzergewohnheiten besser zu verstehen und Ihnen für Sie möglicherweise interessante Informationen zu ähnlichen Dienstleistungen zu senden. Wir nutzen die uns von Ihnen über unserer Webseite bereitgestellten Daten zum Zwecke des Direktmarketings, damit Sie Sonderangebote und andere Informationen erhalten, bei denen wir davon ausgehen, dass diese für Sie von Interesse sind, oder damit wir auf Social Media Plattformen für Sie passende Werbung bereitstellen können. Außerdem benutzt Reinigungbuchen die Nutzertelefonnummer zur Versendung einer automatischen Mitteilung zur Benachrichtigung und Erinnerung über die anstehende Reinigung.

Die Zusammenfassung und Verarbeitung der in das Anmeldeformular eingegebenen Daten (E-Mail Adresse und Handy Nummer) erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und werden diese Daten in keinem Fall an Dritte zu Werbezwecken verkaufen oder weitergeben.

Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung in die Nutzung Ihrer Daten (E-Mail Adresse und Handy Nummer) für werbliche Zwecke durch Reinigungbuchen jederzeit kostenfrei widerrufen, in dem Sie auf den Abmeldelink klicken, den wir in jeder E-Mail oder SMS Mitteilung an Sie zur Verfügung stellen, oder sich direkt an uns wenden.

8. SSL BZW. TLS VERSCHLÜSSELUNG

Diese Webseite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Bestellungen), die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von http:// auf https:// wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

9. LINKS ZU ANDEREN WEBSEITEN

Diese Webseite enthält Links zu anderen Webseiten. Bitte beachten Sie, dass diese nicht unter unserer Kontrolle stehen und wir keine Haftung für diese Angebote übernehmen. Bitte lesen Sie sich die jeweiligen Datenschutzerklärungen genau durch, um über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten auf diesen Webseiten informiert zu sein.

10. AUFTRAGSDATENVERARBEITUNG

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der österreichischen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

11. WO WERDEN DIE DATEN HIN ÜBERMITTELT UND GESPEICHERT?

Ihre Daten werden in der EU gespeichert, denn sämtliche Hostingdienstleistungen, welche Reinigungbuchen in Anspruch nimmt, betreiben ihre Server in der EU.

Es kann jedoch vorkommen, dass als Teil der Ihnen über die Webseite angebotenen Dienstleistungen erhobene personenbezogene Daten in die USA übermittelt werden. Das ist der Fall, wenn der Datenverarbeiter seinen Sitz in den USA hat, wie zum Beispiel Google. Diese Webseite verwendet Google Analytics. Weitere Details dazu finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.

12. SPEICHERDAUER

Reinigungbuchen verarbeitet und nutzt Ihre Nutzerdaten. Ihre Daten werden von uns gespeichert nur solange dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten nötig ist, oder bis zur Beendigung maßgeblicher Garantie-, Gewährleistungs-, Verjährungs- oder sonstiger gesetzlicher Aufbewahrungsfristen oder Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden.

Die Nutzerdaten werden von Reinigungbuchen für die Buchungsunterstützung, Erfüllung, Abwicklung, Abrechnung und Nachbetreuung der jeweils gebuchten Reinigung sowie Verträge einschließlich weiterer Handlungen wie Abrechnung, Gutschrift, Reklamation oder Stornierungen verwendet.

13. WELCHE RECHTE HABEN SIE AN IHREN DATEN?

Als Nutzer unserer Webseite sind Sie dazu verpflichtet, richtige und vollständige Informationen anzugeben.

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Sie haben außerdem auch das Recht, diese Daten abzurufen und zu verlangen, unrichtige Daten zu korrigieren, ändern oder löschen.

Um Ihre personenbezogenen Daten zu aktualisieren, löschen oder der Verarbeitung widerzusprechen, sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

In einigen Fällen werden wir gemäß den gesetzlichen Vorgaben oder zu legitimen Zwecken bestimmte Daten über Sie aufbewahren. Zum Beispiel, wenn wir den Verdacht haben, dass Sie gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen haben, Rechnungen nicht bezahlt haben, oder wir vermuten, dass Sie Betrug begangen haben.

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat - Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz): Magistratisches Bezirksamt des XV Bezirkes.

14. ÄNDERUNGEN AN UNSERER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Alle zukünftigen Änderungen unserer Datenschutzerklärung werden immer auf unserer Webseite veröffentlicht.

15. KONTAKT

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit durch eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die Datenverarbeitung auf der online Plattform Reinigungbuchen erfolgt durch den Webseitebetreiber. Die Betreiber dieser Webseite nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Kontaktdaten der Betreiber können Sie dem Impressum dieser Webseite entnehmen.

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail Adressen o. Ä.) entscheidet. Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

Reinigungbuchen e.U.
Geschäftsführer: Dragan Popović
Markgraf-Rüdiger-Straße 24
1150 Wien
Österreich
Telefon: 06649490013
E-Mail: reinigungbuchen@gmail.com
Webseite: https://reinigungbuchen.at/

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit durch eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns widerrufen. Bitte kontaktieren Sie uns auch wenn Sie sie weitere Fragen zum Datenschutz von Reinigungbuchen haben.